Spezialisten treffen sich

1.300 Fahrzeugeinheiten, 650 Lkw, 700 Fahrer – der Fuhrpark von Hoyer ist riesig. Jetzt trafen sich die Fahrer der Pellet-Lkw mit der Leitung von Produktbereich und Fuhrpark.
Die Pellet-Fahrer sind Spezialisten. Ihre Lkw und deren Be- und Entladung stellen besondere Herausforderungen an sie. Die Belieferung der Kunden mit der nachhaltigen Heizenergie ist anspruchsvoll. Deshalb müssen die Fahrer bestens qualifiziert sein. Schließlich sollen die Pellets möglichst schonend in die Vorratsbehälter eingeblasen werden, um den Abrieb zu minimieren.
Und man merkt dem Team deutlich an, dass jeder Einzelne für das Produkt und für seinen Lkw brennt. Stefan Hoyer kann sich darauf verlassen, dass alle ihre Fahrzeuge genau kennen, wissen, wann welche Sicherheitsüberprüfung ansteht und wie die Lkw möglichst kraftstoffsparend bewegt werden.
Im Zuge der Schulung wurden jetzt Fragen der Fahrer besprochen und Informationen der Geschäftsleitung weitergegeben. Dabei ging es unter anderem um Norm-Anforderungen und die aktuelle Marktlage. Die Fahrer erhielten auch wichtige Hinweise zur Erweiterung von Hoyer im Süden und deren Auswirkungen auf die Logistik.
Abschließend fanden Feedbackgespräche mit den Fahrern statt, um die Schnittstellen ihres Tätigkeitsbereichs innerhalb der Hoyer Unternehmung zu verbessern. Eine Auffrischung durch das ERP-Team zur Handhabung der Software auf den Fahrer-Tablets rundete die Schulung ab.